STÖBERN

Stöbern ist eine spannende Hundesportart, bei der der Hund gezielt in einem abgegrenzten Gebiet versteckte Gegenstände sucht und anzeigt – ganz ohne Hetzen oder Apportieren. Die Arbeit findet meist in natürlichem Gelände oder einem vorbereiteten Suchfeld statt und verlangt vom Hund vor allem Konzentration, Ausdauer und feine Nasenarbeit. Stöbern eignet sich für Hunde jeden Alters, da es gelenkschonend ist und gleichzeitig mentale Auslastung, Selbstständigkeit und Suchfreude fördert. Besonders schön: Mensch und Hund arbeiten im Team, ohne Druck – das stärkt die Verbindung und das Vertrauen zwischen beiden auf eine sehr harmonische Weise.

Anders als bei stark geführten Sportarten entscheidet hier der Hund selbst, wie er das Suchfeld systematisch abschnüffelt, um versteckte Gegenstände aufzuspüren. Diese Form der Arbeit fördert nicht nur die Konzentration und Ausdauer, sondern ganz besonders die Selbstbestimmung und Eigeninitiative des Hundes. Er darf in seinem Tempo arbeiten, eigene Lösungsstrategien entwickeln und wird dabei für seine Selbstständigkeit belohnt – ein wertvoller Beitrag zur geistigen Auslastung und zum Selbstvertrauen. Stöbern ist damit nicht nur ein sinnvoller Sport, sondern auch eine echte Persönlichkeitsförderung für den Hund.

Wo findet das Training statt?

Überall wo es freie Flächen gibt!

Termine können direkt vereinbart werden:
über das Kontaktformular oder
telefonisch unter 0676 / 58 15 280

Kosten?

Einzeltraining (40 min) … 45 € 
5er Block … 210 €
10er Block … 400 € 

2er Team (40 min) … 30 € 
5er Block … 135 € 
10er Block … 250 € 

Kurs zu je 4 Mensch-Hund-Team mit 10 Einheiten a 1,25 h
pro Team … 190 €

Es starten immer wieder neue Kurse – melde dich am besten gleich als Kursinteressent an!